4.12.22 Demo gegen Flächenversiegelung in Mannheim

Ein gerechtes und nachhaltiges Steuersystem. Bericht über diese Veranstaltung am 5.10.22
https://www.attac-netzwerk.de/bergstrasse/startseite/

Klimastreik der Fridays for Future am 23.9.22 in Bensheim. Bericht im BA.
https://www.klimabuendnis-bergstrasse.de/aktuellese/
Ankündigung der Klima-Demo im BA


Rede von Friedhelm Höcker, ADFC bei der Abschlusskundgebung in Heppenheim
Rede von Peter Castellanos, Netzwerk bergstraße.mobil und Klimabündnis Bergstraße bei der Abschlusskundgebung
Rede von Mathias Ilka vom BUND bei der Abchlusskundgebung


Fahrraddemo zur Verkehrswende am 5.6.21 Start in Heppenheim

Klima-I-did-Treffen
am Montag, 14.12. 17.00 Uhr
Zoom-Treffen
Viele Leute führen To-Do-Listen.
Es wäre eine Schnapsidee, wenn die sich treffen um über ihre To-Do-Listen zu reden.
Eine andere Schnapsidee wäre, wenn Leute sich treffen und darüber reden, was sie die letzten Wochen für das Klima und die Umwelt getan haben.
Das wäre ein Klima-I-did-Treffen.
Dazu möchte ich einladen – wegen Corona zu einem Videogespräch. Wer teilnehmen möchte, bitte kurz schreiben (otto.merkel@posteo.de), dann verschicke ich den Link.

Im Rahmen seiner Öko-Talks wurde Otto Merkel zu einem Gartenbesuch bei der Permakultur Bergstraße eingeladen. Melanie und Stephan Konzack betreiben auf dem Eichelberg Richtung Schönberg ihren Garten nach den Gesichtspunkten der Permakultur. Das ist eine sehr naturnahe Art der Gartengestaltung, die natürliche Kreisläufe nutzt und unterstützt, ohne Gift oder Mineraldünger einzusetzen. Sie zeigten ihren Garten und erklärten auch, wie und warum sie ihn in einer bestimmten Art gestalten. Herausgekommen ist ein unterhaltsamer und lehrreicher Film.

28.9.20 FFF-Anhänger jeden Alters gemeinsam fürs Klima. Fridays for Future: Am vergangenen Freitagabend waren rund 150 Menschen bei der Bensheimer Aktion anlässlich des globalen Klimastreiks dabei
26.9.20 Demo zum globalen Klima-Streik auch in Bensheim


17.8.20 Grüne Meile regt zum Nachdenken an. Zum vierten Mal Nachhaltigkeitsmesse in der Bensheimer Innenstadt / 20 Vereine, Firmen und Verbände beteiligt
3.8.20 „Fridays for Future“ setzt Kundgebungen in Bensheim fort
8.8.20 Plastik und Verpackungsmüll vermeiden. Öko-Talk: Gesprächsrunde in der Fußgängerzone
Video Bensheimer Öko-Talk 1 Kurzfassung
Video Bensheimer Öko-Talk 1 am 1.8.20 mit Sebastian Bucher

Gelebte Beispiele für Umweltschutz und eine gerechtere Gesellschaft
„Öko-Talk“ von Otto Merkel mit Sebastian Bucher
Nach langer Winter- und Coronapause zeigt sich die Öko-Börse Bensem wieder in der Innenstadt. Otto Merkel will mit einzelnen Gästen „Öko-Talks“ veranstalten. Er wird seine Gäste dazu befragen, was sie persönlich schon getan haben und andauernd tun, das Klima und die Umwelt zu schützen und die Gesellschaft gerechter zu machen – als Anregung für andere.
Der erste Öko-Talk findet am Samstag (1.8.) um 11 Uhr in der Hauptstraße am Lammertsbrunnen statt.
Der erste Gast ist Sebastian Bucher. Er wird davon berichten, wie er mit seiner Familie in kleinen Schritten, aber doch sehr konsequent erreicht hat, sehr viel Plastik und Verpackung zu vermeiden. Sebastian Bucher hat auch, getragen vom Bürgerkomitee, bei der letzten Wahl als unabhängiger Kandidat für den Bundestag kandidiert und fast 1000 Stimmen erhalten. Das steht für die politische Seite und den Einsatz für Demokratie in seinem Handeln. In der Gruppe des Bürgerkomitees tauscht man sich aus und unterstützt sich gegenseitig dabei, das eigene Leben stärker am Schutz der Natur und dem Einsatz für Demokratie auszurichten. Über all dies wird Sebastian Bucher im Gespräch mit Otto Merkel berichten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zuzuhören und nach dem Dialog auch selbst mitzudiskutieren.
9.7.20 (Bericht des BA dazu.) Protest gegen einen „zu späten Kohleausstieg“. Fridays for Future: Aktion von Bergsträßer Aktivisten vor dem Bensheimer Wahlkreisbüro des CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Meister

8.6.20 Bergsträßer Anzeiger: Rund 60 Klimaschützer gehen in Bensheim auf die Straße Der Kampf für Klimaschutz geht weiter
Rede von Katja Knoch bei der Demo
Rede von Peter Castellanos zum ÖPNV bei der Demo
Rede von Birgit Rinke zur Landwirtschaft bei der Demo
Rede von Franz Beiwinkel zur Sicht der Gewerkschaft bei der Demo
„Wirologen empfehlen“ Satirischer Beitrag von Otto Merkel bei der Demo

30.3.20 Unterirdischer Erfolg im Odenwald. Vivian Glover betreibt im Modautal auf 3500 Quadratmetern ein Gemeinschaftsprojekt im Gemüseanbau (Bericht über die Veranstaltung am 27.2. in Bensheim)
16.3.20 „Das Ende des auf Wachstum basierenden Systems kommt“ Bericht des BA zur Veranstaltung Paech Folien des Vortrags


26.2.20 Filmnachmittag bei BUND-Kreisverband. Flächenverbrauch
25.2.20 Vom Maisacker zum ökologischen Anbau. Vortragsabend Video des Vortrags

12.2.20 Heizen ohne eigene Heizung im Haus. Energie- und Baumesse: Interessanter Vortrag über Nahwärme.
10.2.20 Erste klimaneutrale Energiemesse. Zehnte Veranstaltung von Stadt und GGEW AG zog wieder zahlreiche Besucher an.

21.12.19 Bericht des Bergsträßer Anzeiger
20.12.19 Rede von Zoe von Fridays for Future bei der Demo in Bensheim
20.12.19 Rede von Alexander von Foodsharing Hessische Bergstraße auf der Demo in Bensheim heute www.foodsharing.de facebook.com/food.sharingHessischeBergstrasse

Rede von Sebastian Jung bei der Demo am 29.11.19 – Video
Rede von Katja Knoch bei der Demo am 29.11.19
30.11.19 Bericht des Bergsträßer Anzeiger über den Klimaaktionstag






21.9.2019 Siebte öffentliche ÖkoBörse Bensem. Thema: Esskultur im Wandel

20.9.19 Große Klimademo Fridays for future

1.9.19 Das Klimabündnis Bergstraße beteiligte sich am Bensheimer Winzerfestumzug. Ein Video.


12.8.19 Bericht von der Nachhaltigkeitsmesse


29.6.19 Fünfte öffentliche ÖkoBörse Bensem. Thema: Reparieren Bericht Videobericht
17.6.19 Antrag Klimanotstand im Kreistag. Bericht im BA.

16.6.19 Vierte öffentlliche ÖkoBörse Bensem zum Bürgerfest
27.5.19 Link zum Unterschreiben der Online-Petition „Klimanotstand Kreis Bergstraße“
27.5.19 Filmbericht von der dritten ÖkoBörse Bensem

25.5.19 Dritte öffentliche ÖkoBörse Bensem von 11-14 Uhr an der Mittelbrücke. Thema: Individuelle CO2-Bilanz
Unser Flyer Ankündigung in der Zeitung
25.5.19 Bericht der Lokalzeitung: Schüler lassen bei Klimazielen nicht locker

Am 24.5.19 Demo auf dem Marktplatz. Schüler streiken wieder Streikaufruf Erneute Anündigung in der Zeitung

15.5.19 Bericht des Bergsträßer Anzeiger: Wie man Müll vermeidet
4.5.19 Ein Filmbericht mit Infos zur Müllvermeidung
4.5. Zweite öffentliche ÖkoBörse Bensem von 11-12 Uhr an der Mittelbrücke. Thema: Abfall vermeiden. Ankündigung
21.4.19 Video von der 1. ÖkoBörse Bensem
16.4.19 Bericht: Öko-Börse neue Plattform für Aktivisten

Am 13.4.19 findet die 1. öffentliche ÖkoBörse Bensem von 11-12 Uhr in der Fußgängerzone statt. Thema: Fridays for Future weiter
13.4.19 Trotz Ferien fürs Klima demonstrieren weiter

12.4.19 Demo Fridays for Future. 12.00 Uhr Goethegymnasium – 12.30 Marktplatz
20.3.19 Von der Ökobörse bis zum neuen Gartenparadies. Bericht über die Filmveranstaltung vom 16.3.19 weiter
15.3.19 Film „Living the Change. Inspiring Stories for sustainable Future“ in Lorsch am Samstag, 16.3.19 um 16 Uhr im Museumszentrum, Paul-Schnitzer-Saal weiter
16.3.19 Bericht über die gestrige Demo: Laut, wütend und mit klaren Ansagen weiter
15.3.19 Fotos der heutige Demo in Bensheim


15.3.19 Fridays for Future in Bensheim 12 Uhr Goethe-Gymnasium, dann Demo zum Marktplatz 12.30 Uhr Gemeinsam für Klimaschutz

4.3.19 Bericht über die Demo am 2.3.19 weiter
Fotostrecke von der Demo am 2.3.19



