Kontakt

Mit diesem Formular kannst Du uns etwas mitteilen oder eine Frage stellen.

 

Was bisher geschah

21.10.19 Zum 9. Treffen der Projektgruppe kamen 4 Personen.

21.9.19 Siebte öffentliche ÖkoBörse. Thema: Esskultur im Wandel

16.9.19 Zum 8. Treffen der Projektgruppe kamen 4 Personen

1.9.19 Teilnahme am Winzerfestumzug mit dem Klimabündnis Bergstraße

17.8.19 Infostand beim Sommer- und Jubiläumsfest des BUND in Heppenheim

10.8.19 Sechste öffentliche ÖkoBörse Bensem bei der Nachhaltigkeitsmesse

30.7.19 Zum 7. Treffen der Projektgruppe kamen 6 Personen

29.6.19 Fünfte öffentliche ÖkoBörse Bensem. Thema: Reparieren

25.6.19 Gespräch mit den Bürgern für Bensheim auf deren Einladung

17.6.19 Teilnahme an der Übergabe der Petition zum Klimanotstand anlässlich der Kreistagssitzung

16.6.19 Vierte öffentliche ÖkoBörse Bensem beim Bürgerfest

3.6.19 Zum 6. Treffen der Projektgruppe kamen 5 Personen.

25.5.19 Dritte öffentliche ÖkoBörse Bensem. Thema: Die individuelle CO2-Bilanz

4.5.19 Zweite öffentliche ÖkoBörse Bensem an der Mittelbrücke

25.4.19 Zum 5. Treffen der Projektgruppe kamen 5 Personen. Termin und Thema der 2. öffentlichen OkoBörse Bensem wurde festgelegt.

13.4.19 Erste öffentlliche ÖkoBörse Bensem an der Mittelbrücke

4.4.19 Zum 4. Treffen der Projektgruppe kamen 6 Personen. Eine 1. öffentliche ÖkoBörse Bensem in der Fußgängerzone wurde beschlossen.

7.3.19 Zum 3. Treffen der Projektgruppe kamen 4 Personen. Das Projekt heißt „ÖkoBörse Bensem“

4.3.2019 Pressemitteilung:
ÖkoPalaver
oder ÖkoBörse Bensem, eine neue Gruppe, trifft sich zum dritten Mal am Donnerstag, 7.3. um 19.30 Uhr in der Gaststätte Weiherhaus in Bensheim.
Die Gruppe will Aktivitäten gegen den Klimawandel öffentlich machen. Wer mitmachen will, kann gerne dazukommen.

19.2.2019 Zum 2. Treffen der Projektgruppe kamen 3 Personen.

13.2.2019 Pressemitteilung: Ökopalaver oder Ökobörse soll ein neues Projekt heißen, das eine Gruppe initiieren will. Sie trifft sich zum zweiten Mal am Dienstag, 19.2. um 19.30 Uhr im Bierkeller in Bensheim in der Grieselstraße. Die Gruppe will Aktivitäten gegen den Klimawandel öffentlich machen. Wer mitmachen will, kann gerne dazukommen.

6.2.2019 Zum 1. Treffen der neuen Projektgruppe kamen 5 Personen.